Posts mit dem Label Star Wars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Star Wars werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Dezember 2016

0 Tage seit dem letzten Arbeitsunfall

Rogue One löst eines der größten Rätsel im Star-Wars-Universum: Warum zur Hölle gibt es an Bord des Todessterns kein einziges Sicherheitsgeländer um das Personal vor einem Sturz in die Abgründe dieses Behemoth zu bewahren? Galen Erso did it.

Ansonsten? Meh. Immerhin kein lauer Aufguß mit zerlöchertem Plot, unfähigen / grenzdebilen Charakteren und pampfressiger Mary-Sue. Was eigenes eben.

Wie ein Jodeldiplom.

Samstag, 13. August 2016

Und wieder einer

Kenny Baker, der originale R2D2 ist nicht mehr. Er starb im reifen Alter von 83 Jahren, also nicht eben überraschend.

May the Force be with you - always.

Freitag, 8. Januar 2016

Scherzo-Keks

Stets auf der Suche nach guter Musik habe ich natürlich die Lauscher auch mal in John Williams Komposition zum neuen Star Wars reingehängt. Unterwältigt. Die Teile, die er nicht aus seinen alten Partituren geborgen hat, sind beileibe nicht schlecht (musikalisch eher anspruchsvoller als die alten Sachen), aber Farben und Harmonien passen nicht. "Rey's Theme" klingt wie eine Mischung aus Harry Potter und Narnia, und bei den X-Wings geht sein mittlerweile all zu ausgeprägter Drang zu unpassenden Scherzi mit Williams durch. Der Rest des neuen Materials ist nur marginal angemessener.

Alles in allem eben unterwältigt. Der Soundtrack klingt nach Stückwerk. Das läßt sich fürs Rollenspiel ausschlachten, aber die hörbar neueren Teile passen zu Star Wars so gut wie Zauberschwerter.

Oooooh. Wait...

Dienstag, 8. September 2015

Aaaah. Die Vorfreude.

Die New York Times spricht in einem Beitrag über das kulturelle Phänomen Star Wars. Da liest man auch mal die NYT. Sehr schön ist die Schilderung der Fan-Reaktionen auf den Trailer:

Whatever the mystique of ''Star Wars,'' the reaction to the trailer seemed to burn up the Internet. It has been shown on the ''Star Wars'' Web site, and was widely filmed by fans when it was shown on ''Entertainment Tonight'' and ''Access Hollywood.'' 

''The trailer felt like five seconds,'' said Harry Knowles, who founded the Ain't-It-Cool-News Web site, which is populated by movie fans obsessed with ''Star Wars.'' Over the Internet, Mr. Knowles seemed stricken with guilt about his early qualms about the new ''Star Wars.''

''I hate myself for every doubt I had,'' he said. ''What on earth was I ever thinking? Analyzing every nugget, every whisper. Worrying about reshoots and deadlines.'' Other fans, on the Internet, talked about weeping and shaking while watching the trailer
Die Vorfreude ist groß, und angesichts der Tatsache, daß mir trotz ausgefeilter Vermeidungsstrategien jeder neue Filmschnipsel irgendwie unter die Nase gehalten wird (mit einem je nach verstandlichem Zuschnitt angemessen paraphrasierten "GEEEEIIIILLLL!!!"), kann ich davon ausgehen, daß es in deutschen Landen nicht minder herbeigefiebert wird.

Oh, ach, ich hab zwei Sätze oben rausgeschnitten.
George seems to be 100 percent on his game.

''On Mr. Knowles's Web site, a fan named David Chung summed up his feelings: ''What can I say! George Lucas must be a superior form of life!'
Yopp. Im Artikel von 1999 werden feuchte Geekbuxen angesichts des ersten Trailers von The Phantom Menace beschrieben. Mann, wir alle wissen, wie das ausging, Meesa so sad.

Ich rate also jeweils - wenn das Echo vom jeweiligen GEEEEIIIIILLLL in den Klüften meines Hirnes verebbt ist - zu reduzierter Hyperventilation. Warten wir doch erstmal ab, wie toll es wirklich sein wird, wenn Han Solo das Hüftgelenk platzt.

Zum NYT-Artikel gehts da lang.

Sonntag, 15. Februar 2015

Die Verlagsfalle

Die Teilzeithelden haben gerade die Ergebnisse ihrer großen Weihnachtsumfrage veröffentlicht. Ein großartiger Anlaß, um mal über Pelletöfen zu sprechen. Meiner brummt hinter mir zufrieden und wärmt das Haus. In ihm arbeitet das bereits vierte Steuergerät, hab ich gerade eingebaut. Die Scheißdinger - Materialwert vielleicht zwanzig Euro - kosten 249,-- das Stück.

Sie halten bei mir (und vielen anderen, weiß ich aus entsprechenden Hilfeforen) bis kurz nach Ablauf der Garantie. Es handelt sich dabei um die zweite Generation Steuereinheiten - die erste Generation gab zuweilen noch während der Garantiezeit ihren Geist auf, und das ist ja nicht im Sinne des Herstellers.

Geplante Obsoleszenz, seit 80 Jahren Herz, Rückgrat, Seele und schamhaft verschwiegenes "Geheimnis" unserer Wirtschaftsordnung. Konsumismus benötigt den Verschleiß für den Wachstumsfetisch, der auch dieser Tage wieder durch unsere "Nachrichten" geistert.

Und hier schlagen wir den Bogen zu den Teilzeithelden. Im Abschnitt "Trends" zeigt sich, daß die Masse der Spieler weder viele Systeme parallel spielt, noch nach neuen Editionen giert. Das Hobby "Rollenspiel" verweigert sich der konsumistischen Logik unserer Wirtschaftsordnung. "Neuigkeiten" in unserem Bereich sind nicht zwangsweise Verbesserungen, wie es z.B. der Einbau eines Airbags in Kfz ist.

Donnerstag, 18. Dezember 2014

"You can't make this stuff up - this is reality."


Mindfucked. Die Star-Wars-Illuminati-Verbindung. "You can't make this stuff up - this is reality." Das wahrhaft Gruslige ist der etwas atemlose, aber freundliche Narrator, der hier ohne erkennbare Ironie reinen Wahnsinn in sein Mikro labert.

Wenn ich bedenke, wieviele dieser "christlichen" Vollzeitparanoiker drüben rumlaufen (mit vollem Zugriff auf Waffen), wird mir anders.

Freitag, 28. November 2014

Sonntag, 4. Mai 2014

Happy Star Wars Day

Und vor einigen Monaten hat auch Pink Five ihren würdigen Abschluß gefunden mit "The Final Chapter". Leider gibt es keine offiziellen Bezugsquellen, die ich nennen könnte, aber die Saga lohnt sich.

"The other guy totally shot first". Jaaaa...


Freitag, 2. Mai 2014

Warten

Oookay. JJ Abrams hat nun einen großen Teil seines Casts vorgestellt für Episode VII: Flare of the Lens. Ford, Fisher und Hamill werden dabei sein (ich hoffe die Kosten für Gehhilfen gehen nicht zu Lasten der SFX), und angesichts des Castbildes, das momentan rumgeht, kann ich mir lebhaft vorstellen, was für Genderdebatten in den Filmforen toben werden.

Drehbuch Lawrence Kasdan. Sehr gut. TESB und ROTJ sind aus seiner Feder ebenso wie Raiders of the Lost Ark und Silverado. Dreamcatcher hatte das Problem, daß der Roman etwa in der Mitte genauso auseinanderfällt wie das darauf basierende Drehbuch und, nun, dieser Hundefilm, den zählen wir mal nicht. Im Produktionsteam findet sich auch die Indy- und Star Wars-Veteranin Kathleen Kennedy als Producer. Die hat (mit Lucas, Spielberg und Zemeckis) die Hälfte der großen Filme meiner Jugend produziert.

Expanded Universe ist aus dem Spiel und wird allenfalls als Steinbruch genutzt. Sehr gut, Palpatine hatte am Ende glaube ich mehr Klone als ein Paranoia-SC (und war eine noch größere Witzfigur). Um die Thrawn-Geschichten tuts mir etwas leid, aber der Rest war nun wirklich meh oder noch (weit) darunter (Truce at Bakhura anyone?).

Ich erwarte definitiv keine Offenbarung, aber mal schauen was nun wird, nachdem Lucas das Franchise an Disney verhökert hat. Ich habe größte Bedenken gegen den Regisseur, aber zumindest die bisher getroffenen Entscheidungen klingen positiv. Mich würde interessieren, welcher Anteil vom Drehbuch von George Lucas und Michael Arndt von ca. 2010 noch in dem Film sein werden.

2015 wissen wir mehr. Bis dahin dann ein Tipp: Threads of Destiny, sehr hochwertig aussehendes Fanprodukt in Spielfilmlänge.

Am 4. Mai bin ich bei euch!

Dienstag, 12. November 2013

Die ideale Einsteigerbox

Wie mag sie aussehen? Wie kann man Neulinge ans Spiel heranführen, ohne sie mit ellenlangen Regeln zu überfrachten, abzuschrecken mit einem Leseaufwand, den man sonst für eine Prüfung absolvieren muß? Pathfinder, das neue Star Wars-Spiel von FFG und auch schon Aborea haben das versucht, aber zwingend überzeugend ist nichts davon. Die PF-Box ist mMn noch das Beste in dieser Richtung, erfordert aber vom SL einen gewaltigen Leseaufwand.

Ausgehend von dieser Diskussion: Meine ideale Beginner-Box nähme die noch nicht vollständig durchdachten Konzepte von Edge of the Empire und der PF Beginner Box und führte sie konsequent zu Ende. Sie baute auf einem System auf, das LabLord bzw. DSA1 nicht an Komplexität übersteigt. Ideal erscheint mir ein LL, das die Idiosynkrasien (TW-Matrix, sinkende RK etc.) ausbügelt. Die meisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind mit CRPGs vertraut, und kennen daher die grundlegenden Konzepte.


Sonntag, 5. August 2012

Show Some Respect?

George Lucas ist ein interessanter Mann. Er hat die wahrscheinlich bekannteste und beliebteste Fiktion erschaffen, neben der Bibel, dem Kommunistischen Manifest, Mittelerde und Hogwarts. Der Mann ist reich, und er könnte noch ein kleines bißchen reicher werden, wenn er all die belangen würde, die seine Ideen verwenden. Da draußen gibt es Dutzende, teils aufwendig gemachte Fan-Filme (Pink Five anyone), Webcomics, die tausende Filmbilder verwenden etc. pp.

Aber Lucas ist ein interessanter Mann: Solange niemand daran verdient und solange der Umgang mit seiner Arbeit diese nicht in den Dreck zieht, läßt er das geschehen, und er hat nach eigenem Bekunden durchaus Spaß am einen oder anderen Fanprodukt.
Jeanne Cole, a spokesperson for Lucas' company, Lucasfilm, added: 'At the end of the day, this is about everyone just having fun with Star Wars.' She said the company did not pursue fans 'as long as nobody crosses that line—either in bad taste or in profiting from the use of our characters'

Samstag, 28. Juli 2012

Ten Foot Laser Pole

Hoppla. Durfte heute mit Erstaunen feststellen, daß es Rollos gibt (und SW-Fans), die das hier noch nicht kennen: Darths & Droids. Also bitte. Letzthin hat er etwas Dampf verloren, aber die ersten 700 Episoden taugen durchaus.
We're not sure exactly what that is that Shmi is working on in this scene, but some of that stuff on her workbench looks an awful lot like Lego Mindstorms. Makes you wonder what C-3PO is really built out of...
This is possibly the first instance of Qui-Gon applying logic to come to a logically correct conclusion. Now he just needs to work on his premises.
Gibts eigentlich auch welche, die DM of the Rings noch nicht kennen?