Uhrwerk stellt die deutsche Linie für Der Eine Ring ein. Das finde ich extrem schade. Auch wenn ich mit Teilen des Regelwerks fremdle, weil sie mir extrem meta und zu behäbig-tantig gleichzeitig erscheinen, ist das Settingmaterial hingegen von einer Qualität, die es für Tolkiens Mittelerde seit den Laurin-Tagen nicht mehr gab Die Abenteueranthologien sind sogar deutlich besser als die alten Sachen von MERS. Auch die Übersetzungen taugen nach Anlaufschwierigkeiten, die lange vergeben sind.
Ein Jammer. Die Erklärung vom Verlag ist natürlich (kaufmännisch) schlüssig, aber es heißt auch, daß eben 08/15-Fantasy wie Splittermond und der Xte, dazu noch abgeschmackte Aufguß von Cthulhu bessere Marktchancen haben als eine der facettenreichsten Fantasywelten aller Zeiten.
Dreck.
Donnerstag, 16. Februar 2017
Samstag, 11. Februar 2017
My Personal Book of the Month Club
In den letzten paar Jahren hatte ich mit Bücher lesen aufgrund meiner Augen erhebliche Schwierigkeiten, dazu litt ich bedingt durch eine massive (natürlich bis 2015 unentdeckte) Borreliose an Konzentrationsschwächen. Bücher lesen war in diesen Jahren nicht so meins.
Rotz. Ich hab davor 50 bis 70 Bücher in verschiedenen Sprachen pro Jahr gelesen. Den ersten Band von A Song of Ice and Fire habe ich damals in drei Nächten weggelesen. (Für den dritten habe ich dann drei Monate gebraucht und bin mir ziemlich sicher, daß nicht die Borelliose die Ursache war.)
Deswegen eines meiner Projekte für dieses Jahr: Mindestens jeden Monat ein Buch lesen. Das für Januar war Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach mich der Führer an. Es handelt sich dabei um eine Biographie der Mitford-Schwestern in deren Zentrum Unity Valkyrie Mitford steht.
Michaela Karl schreibt stilistisch beschwingt und bietet einen wunderbaren Einblick vor allem in das Seelenleben der jungen Upper Class Englands in der Zwischenkriegszeit. Humor und Tragik halten sich hier fein austariert die Waage. Absolute Leseempfehlung und einen Kesselrun entfernt von den üblichen Büchern zum Thema "Drittes Reich", die mittlerweile flächendeckend der Knoopisierung anheimgefallen scheinen (Ich wart ja auf Hitlers Schlüpfer und die Fortsetzung Des Führers rechte Socken).
Nach soviel Bildung dann im Februar waschechte Spannungsliteratur, ebenfalls Deutsch: Neue Hoffnung, der erste Band der Rising-Serie von Felix Münter. Hat man mir empfohlen.
Rotz. Ich hab davor 50 bis 70 Bücher in verschiedenen Sprachen pro Jahr gelesen. Den ersten Band von A Song of Ice and Fire habe ich damals in drei Nächten weggelesen. (Für den dritten habe ich dann drei Monate gebraucht und bin mir ziemlich sicher, daß nicht die Borelliose die Ursache war.)
Deswegen eines meiner Projekte für dieses Jahr: Mindestens jeden Monat ein Buch lesen. Das für Januar war Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach mich der Führer an. Es handelt sich dabei um eine Biographie der Mitford-Schwestern in deren Zentrum Unity Valkyrie Mitford steht.
Michaela Karl schreibt stilistisch beschwingt und bietet einen wunderbaren Einblick vor allem in das Seelenleben der jungen Upper Class Englands in der Zwischenkriegszeit. Humor und Tragik halten sich hier fein austariert die Waage. Absolute Leseempfehlung und einen Kesselrun entfernt von den üblichen Büchern zum Thema "Drittes Reich", die mittlerweile flächendeckend der Knoopisierung anheimgefallen scheinen (Ich wart ja auf Hitlers Schlüpfer und die Fortsetzung Des Führers rechte Socken).
Nach soviel Bildung dann im Februar waschechte Spannungsliteratur, ebenfalls Deutsch: Neue Hoffnung, der erste Band der Rising-Serie von Felix Münter. Hat man mir empfohlen.
Donnerstag, 9. Februar 2017
Und da ist es.
(Hinweis in eigener Sache: Ich gehöre zum betreffenden Übersetzerteam und bin naturlich voreingenommen.)
Mittwoch, 8. Februar 2017
Myrkgard
Da es nirgends sonst im Aggregator auftaucht, mach ich es halt: Myrkgard ist als Download erhältlich. Es handelt sich dabei um ein alternatives Setting für das Midgard-Rollenspiel. In dem 200-seitigen PDF stecken Blut, Schweiß und Tränen mehrerer Spielweltautoren, die sich da am Anfang des Milleniums ordentlich ins Zeug gelegt haben.
Ich kannte das nicht. Nach einigem Schmökern: Gute Texte, gut präsentiert, machen Lust auf Abenteuer in dieser Welt. Diese harsche Spiegelung Midgards gefällt mir doch deutlich besser als das Original. Ach ja, die großformatige Karte ist auch sehr schön.
Ohne Einschränkung empfehlenswert. Und einen herzlichen Dank an alle Macher dieses schönes Produktes.
(via Zornhau auf G+)
Ich kannte das nicht. Nach einigem Schmökern: Gute Texte, gut präsentiert, machen Lust auf Abenteuer in dieser Welt. Diese harsche Spiegelung Midgards gefällt mir doch deutlich besser als das Original. Ach ja, die großformatige Karte ist auch sehr schön.
Ohne Einschränkung empfehlenswert. Und einen herzlichen Dank an alle Macher dieses schönes Produktes.
(via Zornhau auf G+)
Freitag, 20. Januar 2017
I love you, Sheriff Truman
Erster Post im neuen Jahr (ich mach grad Urlaub...) ist - natürlich - ein Abgesang. Miguel Ferrer, hervorragender Charakterdarsteller der zweiten Garde, ist am gestrigen Donnerstag gestorben. Scheißkrebs.
Samstag, 31. Dezember 2016
Laßt uns ein Jahr erschießen.
Bild: Alexander Klier CC Attribution 3.0 Unported |
Nun also 2017. Wird spannend bleiben, mit all dem, was sich gerade ändert (oder auch nicht); der Westen geht in den vollen Orwellmodus und richtet Wahrheitsministerien ein, ein Windbeutel ist der Präsident der USA und bei uns heißt es "weiter so." Yeh...
Allen, die sich hierher verirren, wünsche ich einen sehr, sehr guten Rutsch und ein hoffentlich friedliches und glückliches Jahr 2017. Kommt gut rüber.
Ich fahr jetzt nach Mainz, und wie immer am Jahresende gilt: See you on the other side. Wir sprechen uns.
Dienstag, 27. Dezember 2016
May the Force be with them
Boaaah. Ich mach hier mittlerweile Sammelthreads für die Abgetretenen. Über die Weihnachtsfeiertage hat es also Prinzessin Leia erwischt, dazu noch Richard Adams, den Autoren der besten Tierfantasy aller Zeiten, die Physikerin Vera Rubin und nicht zu vergessen George Michael.
Fassungslos (na gut, Adams war 96 und Rubin 88, trotzdem). Und noch vier Tage bis 2017. Ist das die Rapture oder was?
Fassungslos (na gut, Adams war 96 und Rubin 88, trotzdem). Und noch vier Tage bis 2017. Ist das die Rapture oder was?
Samstag, 24. Dezember 2016
Dienstag, 20. Dezember 2016
Saddle up, partner.
Update: Die Projektseite ist jetzt freigeschaltet. Die ersten Interessierten haben sich auch eingefunden. Das Projektziel ist mit 5000,-- recht überschaubar und sollte bis Februar zu schaffen sein.
Montag, 19. Dezember 2016
0 Tage seit dem letzten Arbeitsunfall
Rogue One löst eines der größten Rätsel im Star-Wars-Universum: Warum zur Hölle gibt es an Bord des Todessterns kein einziges Sicherheitsgeländer um das Personal vor einem Sturz in die Abgründe dieses Behemoth zu bewahren? Galen Erso did it.
Ansonsten? Meh. Immerhin kein lauer Aufguß mit zerlöchertem Plot, unfähigen / grenzdebilen Charakteren und pampfressiger Mary-Sue. Was eigenes eben.
Wie ein Jodeldiplom.
Ansonsten? Meh. Immerhin kein lauer Aufguß mit zerlöchertem Plot, unfähigen / grenzdebilen Charakteren und pampfressiger Mary-Sue. Was eigenes eben.
Wie ein Jodeldiplom.
Dienstag, 6. Dezember 2016
Warhammer Zwote kostenlos auf Deutsch
Gerade bei Athair drüber gestolpert: Feder & Schwert geben die PDFs zum GRW des deutschen Warhammer und zum zugehörigen Magie-Splatbook umsonst ab. Ich verlink das nicht direkt, sondern schick euch rüber auf die Zauberferne, um es zu bekommen (ganz unten ist ein Link zu DTRPG). Wäre sonst unkollegial.
Freitag, 2. Dezember 2016
Neverwinter Nights Diamond Edition für lau
Das kann sich sehen lassen. GOG haut Adventsspecials raus, und darunter ist auch die Diamond Edition von Neverwinter Nights, dem Klassiker von Bioware.
Da muß man einfach zugreifen. Man erhält nicht nur ein klassisches cRPG mit DLC dazu, der übrigens sehr gut ist und über die eher maue Hauptkampagne wegtröstet, sondern auch ein geniales Toolset zum Modden, das einzige Spiel mWn mit einem funktionierenden Online-Modus für Spielergruppe + Spielleiter (inkl. einer Tonne kostenloser Module) und schließlich noch ein tolles Tool, um prächtige Floor-Tiles zu erstellen.
Und hier kann man es ziehen.
Update: War ein zeitlich begrenztes Adventsangebot, wie es scheint.
Da muß man einfach zugreifen. Man erhält nicht nur ein klassisches cRPG mit DLC dazu, der übrigens sehr gut ist und über die eher maue Hauptkampagne wegtröstet, sondern auch ein geniales Toolset zum Modden, das einzige Spiel mWn mit einem funktionierenden Online-Modus für Spielergruppe + Spielleiter (inkl. einer Tonne kostenloser Module) und schließlich noch ein tolles Tool, um prächtige Floor-Tiles zu erstellen.
Und hier kann man es ziehen.
Update: War ein zeitlich begrenztes Adventsangebot, wie es scheint.
Abonnieren
Posts (Atom)