Posts mit dem Label Gesinnungsmullahs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesinnungsmullahs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Einen am Waffeleisen

"Die Welt ist so voller Schwachköpfe und Narren, daß man nicht nötig hat, sie im Tollhause zu suchen." (Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe)

Wieviel merkbefreiter kann man noch durch die eigene Existenz schlurfen als so? Jemand untersucht in beliebten Spielen

"die deutlich unterschiedlichen Botschaften über persönliche Identität und sich entwickelnde soziale Werte. Spiele zeigen Repräsentationen von Gender, Sexualität, Rasse [Sic! Ganz ehrlich "Rasse". Da jubelt der innere Eugeniker.]. Ethnie [Nicht zu verwechseln mit "Rasse"], Religion, Alter und soziale Klasse, die den Status Quo repräsentieren und auf sozialen Wandel reagieren."

Und wem das noch nicht genug Bullshit-Bingo ist: Für diese tiefschürfenden Analysen verwendet der Honk Monopoly, Candy Land und... TUSCH Chutes & Ladders. Ja das "kulturell vereinnahmende" Leiterspiel mit Schlangen und Leitern. (Ist Schach eigentlich "kulturelle Aneignung"?)

Solche Clowns erinnern mich immer an die verkopften Salon-Marxisten von anno dunnemals, die Kochrezepte dialektisch zerlegten (während unsereins die Knochen in Wackersdorf gegen den faschistoiden Atomstaat hinhielt), und sich dann wunderten, daß Scheiße in ihren Pfannen entstand. Ich hoffe, das ist ein von mir mißverstandendes Satireprojekt. Sonst haben wir Covid echt verdient (na gut, haben wir eigentlich sowieso). Ist momentan besonders günstig für nur 33 $ statt 55 $ für das PDF.


Montag, 27. Juli 2020

The Saga Is Coming!

Heute war für mich ein guter Tag. Dragon Prince Season 4 wird doch noch kommen. Und nicht nur das: So wies aussieht, hat Netflix grünes Licht für die komplette Saga gegeben, also auch für die Staffeln 5 bis 7. Auf dem offiziellen Twitter-Account hieß es vor 2 Tagen: "It's happening. #TheSagaIsComing #TheDragonPrince."

Cool. Wer die Show nicht kennt, sollte sie sich unbedingt ansehen. Drei Staffeln gibt es, und das ist eine für alle Altersgruppen geeignete Saga. Wems was sagt: Ähnlich wie Avatar - The Last Airbender (da gibt es personelle Überschneidungen in den Teams), aber klassische, westliche High Fantasy. Deftiges Story-Telling, die Charaktere entwickeln sich großartig mit teils unerwarteten Wendungen und in Staffel 3 fahren sie die Epik hoch, daß es kracht, hin zu einem Herzschlag-Helden-Finale. Und beim Kitschfaktor wird selbstbewußt Gas gegeben. So soll das, das ist High Fantasy. Dazu eine überraschende, auch traurige Tag-Scene, die eine nächste Staffel spannend vorbereitet.

Cool auch, weil hier mal ein Versuch, Cancel Culture zu betreiben, scheiterte. Vor einiger Zeit haben sich die ehemalige Social-Media-Betreuerin der Produktionsfirma und eine ehemalige Writers-Assistant (das klingt wie immer bei den Amis eindrucksvoller als es ist; deine Hauptqualifikation ist es, die sechzehn Bestellungen für Starbucks merken zu können) per Twitter zu Wort gemeldet. Man habe sie in ihrem Lesbentum nicht ernst genommen, ihre Vorschläge seien "nicht immer" (!!) respektiert worden, die Show sei nicht divers genug*, und überhaupt sei die ganze Firma ein grotesker, sexistischer Alptraum. Natürlich wie fast immer ohne jegliche Beweise. Hier ist ein Artikel dazu.

Wegen dieser... Entwicklungen hing das Schicksal von Staffel 4 monatelang am seidenen Faden. Netflix ist ja ein ganz eigener Verein, was solche mmh... kulturpolitischen Fragestellungen betrifft.

Aber is egal. Es wird kommen! High Four For Human Rayla!

Und dann heute noch das Sahnetupferl: Es wird nächstes Jahr auch noch ein Rollenspiel zur Saga geben, hier ein Trailer. Tales of Xadia: The Dragon Prince Roleplaying Game wird von der Cortex Engine angetrieben werden. Ich bin vor allem auf das Magiesystem gespannt.

_____________________________________________________________

*Ein schwarzer König, ein schwarzer Prinz, ein schwarzer Verräter, ein weißer Villain, die kompetenteste Hauptfigur ist eine Frau, die zweite weibliche Hauptfigur ist nicht viel weniger kompetent, ein Schwulenpärchen, ein Lesbenpärchen, ein gemischtrassiges Pärchen...

Samstag, 27. Juni 2020

Sieg über den Rassismus


Gute Nachricht. Der Rassismus ist so gut wie besiegt; Netflix hat Community S2E14 aus dem Verkehr gezogen. Ja, die AD&D-Folge. Selbstverständlich ist es in diesen erwachten (woke) Zeiten unmöglich, daß ein koreanischer Charakter sich als Dunkelelf verkleidet. Das ist ein Haßverbrechen.

Hours after Netflix removed the episode from its platform, Hulu followed suit and took “Advanced Dungeons & Dragons” down as well. In a statement, Sony Pictures Television, the studio behind “Community,” said it “supports” Netflix and Hulu’s decisions to pull the episode. Representatives for Harmon [Schöpfer von Community]  did not immediately respond to TheWrap’s request for comment.

Ich wüßt nicht, was Dan Harmon zu diesen Hexenjagden sagen sollte. Wenn er sich nicht auf den Rücken dreht und winselt, wird er halt gekreuzigt. Feuchtwangers Wahn oder der Teufel in Boston wirkt mehr und mehr wie eine freundliche Utopie.

Dienstag, 12. Februar 2019

Chuzpe.

Medien- und Lesekompetenz bitte anwerfen. Mittlerweile ist Deutschland eine einzige, humorbefreite Zone. Nicht, daß Fassenacht besonders viel mit Humor zu tun hätte, aber ein Karnevalsverein in Sachsen hat als Motto "Uniformen" für seine rituelle jährliche Humorausübung gewählt. Sie werben mit einem Bild aus Hogan's Heroes, einer alten Sitcom, die sich über Nazis lustig macht und sie als chromosomal Herausgeforderte präsentiert. Eigentlich gerade in Sachsen für einen Karnevalsverein erstaunlich töfte.

Natürlich geht das nach hinten los. Ein Metaspiel mit Ironie in Deutschland? Da sei der Bartel vor während er den Most holt. Einige Gesinnungsmullahs in den Medien sind natürlich sofort drauf angesprungen und spreizen ihr intellektuell verarmtes Weltbild wie ein Pfau die Federn. Und wer mal richtig die kognitive Dissonanz scheppern hören will, dem sei dieser Satz empfohlen.
Mit Uniformen könne man nicht das ausdrücken, worum es beim Karneval ginge: "Freude, Spaß und Frohsinn", sagte Jörg Weiser, der Chef des Verbands, der "Freien Presse" aus Chemnitz.
Das schmilzt im Hirn, nicht in den Händen. Zu keiner Zeit sind beispielsweise im Rheinland mehr Uniformen zu sehen als im Karneval.

Herr Röhlig trieft dann im Schlußsatz vor Perfidie, als er kackdreist impliziert, Wehrmachtsuniformen seien bei der Veranstaltung erwünscht gewesen:
Vorab wolle der Karnevalsverein auch noch mal darauf aufmerksam machen, dass "Uniformen" alles von Ärztin bis Polizist bedeuten kann – aber Nazi-Uniformen trotz der eindeutigen Einladung jetzt doch nicht mehr erwünscht sind.ginge: "Freude, Spaß und Frohsinn", sagte Jörg Weiser, der Chef des Verbands, der "Freien Presse" aus Chemnitz.
Man benötigt halt Chuzpe als Qualitätsjournalist.

Mittwoch, 11. April 2018

Neues von den Feminazis oder "I’m sure 5 year old boys rape"

Ui guck mal, unser Zaun hat nun wirklich gar keine Latten mehr, weswegen wir jetzt munter schändende Kleinkinder herbeifabulieren.
"Small children do rape. It just wasn’t me making that assertion or using that fact in this argument in this thread,” “I’m sure 5 year old boys rape. They socialize into masculinity very fast, didn’t you feminists know that by now?” and this piece of work: “Years ago, I was with a feminist friend while she was babysitting a 2 year old boy. His mom was a swim coach at a local college. The boy was grabbing at our breasts and had this really creepy smile on his face. We both got it: it came across as sexist-creepy. At age 2, he’d already learned to objectify women. I’ve seen this in other boys at age 2.”
Jopp. Manche Strömungen des "Feminismus" basieren nicht nur auf Junk Science, sondern entpuppen sich mehr und mehr als konkurrenzfähige Geistesstörungen. Der Artikel hier ist von einer Feministin, die nicht ganz der Meinung war, männliche Lebewesen gehörten bei Geburt verbrannt oder besser noch vorher abgetrieben.

Junge, war das die falsche Lautreihung, wie sie dann feststellen durfte.

Freitag, 4. Januar 2013

Wege des Führers

Es raunt und wispert,
stöhnt und flüstert,
und von fiktiven Zwiebeltürmchen
steigt herab ein Scheißestürmchen.

Beilunker Hufe donnern durch die Nacht, schlagen Funken aus dem Fels des Weges der zur Redax führt. Dunklen Meistern dienen sie und holen sich nun ihre Anweisungen. Im Volke gärt es, vorzugsweise cerebral, Finsternis hat Einzug gehalten, Rauch durchdringt die Nacht, und Fetzen der Klagegesänge irren aus der Dunkelheit.

Guido Knopp tritt auf, blickt ins Publikum und räuspert sich. Sein Blick ist ernst, was er uns mitzuteilen hat, wird uns nicht gefallen.

"Adolf Hitler."

Also ist das Ende wieder mal nah. Der eine oder andere, der das hört, weint in der Dunkelheit und sein Blick schwankt zwischen Rasiermesser und Handgelenk hin und her, während das heiße Wasser ihn in der Badewanne umspült.